Was ist eine Ersatzschule?
Eine Ersatzschule ist eine Schule, deren Träger nicht staatlich ist, sondern in freier Trägerschaft, beispielsweise durch einen Verein in Elternhand. Ersatzschulen bieten gleichwertige Lehr- und Erziehungsziele wie öffentliche Schulen an. Die erworbenen Abschlüsse sind gleichwertig mit denen einer staatlichen Schule.
Ersatzschulen müssen durch das Land genehmigt werden. Hierfür gibt es einige Kriterien zu erfüllen:
- Die Lehrziele müssen denen öffentlicher Schulen gleichwertig sein.
- Die Schule muss ein besonderes pädagogisches Interesse vertreten, das die Schullandschaft bereichert oder es muss sich um eine religiöse oder weltanschaulich orientierte Schule handeln.
- Die Auswahl der Kinder darf sich nicht nach den Besitzverhältnissen der Eltern richten.
- Die Lehrkräfte müssen für ihre Arbeit ausgebildet sein und ihre wirtschaftliche und rechtliche Stellung muss gesichert sein.
Eine genehmigte Ersatzschule wird durch das Land finanziell gefördert. Unter anderem werden Personalkosten, Miete und Sachkosten in Höhe der Aufwendungen vergleichbarer öffentlicher Schulen bezuschusst.
Den Antrag auf Genehmigung einer Ersatzschule haben wir bereits bei der Bezirksregierung Köln eingereicht. Das pädagogische Konzept wird nun geprüft.
Weitere Informationen zum Thema Schulgründung und Ersatzschulen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf und der Bundesverband der Freien Alternativschulen e.V. (BFAS ).

Unser Verein
Interessierte Eltern, PädaogInnen und UnerstützerInnen haben sich zusammen geschlossen und den Förderverein Schule Anders Köln e.V. gegründet.
Wir treffen uns ein Mal im Monat, zur Zeit in einer Videokonferenz, und koordinieren hier unsere Aufgabengebiete, insbesondere die Immobiliensuche, Vernetzungsmöglichkeiten, Personalsuche, Finanzen und natürlich pädagogische Ideen.
Wir freuen uns, wenn noch mehr Menschen den Schulgründungsprozess unterstützen möchten! Meldet Euch unter info@schule-anders-koeln.de.
Bis zur Eröffnung werden weitere Kinder und Eltern gesucht. Sie lernen sich untereinander und das Schulteam kennen. Eine Zusammenarbeit mit den KiTas wird entstehen und das Schulteam bereitet Material und Räume vor.
Im August 2022 werden dann 8 bis 12 ErstklässlerInnen unsere Schule eröffnen. Wie genau diese aussehen wird, steht noch nicht fest. Aber eines ist sicher: Diese Schule wird anders sein!

Du hast Interesse an der Schulgründung? Dann melde dich unter info@schule-anders-koeln.de.
Du möchtest uns mit einer Spende unterstützen? Unser Verein ist gemeinnützig und stellt Spendenquittungen ab 200 Euro aus. IBAN: DE18 8306 5408 0005 2158 97